Rudas-Bad: ein türkisches Heilbad in Budapest

Das Rudas-Bad Budapest ist eines der bekanntesten mittelalterlichen türkischen Bäder in Budapest. Es ist für seine Architektur, seine entspannenden Wellnessangebote und verschiedenen Beckenarten bekannt. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 10 Metern und wird von 8 Säulen getragen. Sie besteht bereits seit der türkischen Eroberung Ungarns im 16. Jahrhundert.

Wenn Sie einen Besuch des Rudas-Thermalbads planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über das Rudas-Bad Budapest!

Das Rudas-Bad Budapest im Überblick

Rudas Bad Budapest

Rudas-Bad Öffnungszeiten

Das Rudas-Bad ist jeden Tag von 06:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Freitags und samstags ist das Bad von 22:00 bis 03:00 Uhr auch für nächtliches Baden geöffnet.

Öffnungszeiten des türkischen Bads

Das Bad ist montags, mittwochs und donnerstags ganztägig für Männer geöffnet, freitags bis 12:45 Uhr.

Dienstags sind nur Frauen zugelassen, während freitags ab 13:00 Uhr sowie samstags und sonntags Frauen und Männer Zutritt haben.

Rudas-Bad Anfahrt

Adresse: Budapest, Döbrentei tér 9, 1013 Ungarn

Kartenansicht

Die Straßenbahnlinien 19, 41, 56 und 56A bringen Sie direkt zum Gebäude des Thermalbads.

Der Bus 7 hält an der Brücke, das Rudas-Bad ist von hier aus in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Warum ist das Rudas-Bad so berühmt?

Rudas Bad Budapest

Das Rudas-Bad Budapest ist berühmt für seine wohltuende Wirkung. Das Wasser des Bades hilft bei vielen Gelenkerkrankungen, Entzündungen, Wirbelsäulenproblemen und vielem mehr. Das Rudas-Bad ist auch für seine türkische Architektur bekannt, wie die traditionelle türkische Kuppel und das achteckige Becken. Es gibt 6 Thermalbecken und ein großes Schwimmbecken.

Die größte Attraktion ist der Whirlpool auf dem Dach, von dem aus man einen tollen Blick auf die Budapester Skyline hat. An Wochentagen ist der Zutritt zum Bad nach Geschlechtern getrennt – das Rudas-Bad ist das einzige Thermalbad in Budapest, das eine solche Geschlechtertrennung anbietet.

Das Heilwasser des Rudas-Bads

Rudas Bad Budapest

Das Rudas-Bad erhält Thermalwasser aus 3 Quellen, nämlich der Hungaria-, Attila- und Juventusquelle. Es enthält verschiedene Bestandteile wie Sulfat, Magnesium, Natrium, Kalzium und eine beträchtliche Menge an Fluorid. Es heißt, dass das Thermalwasser zur Behandlung von Problemen des Bewegungsapparats beitragen kann (z. B. Gelenkprobleme, Kalziummangel, Wirbelsäulenprobleme, Neuralgien). Das Bad verfügt auch über einen Raum, in dem Heilwasser gepumpt wird. Das Trinkwasser aus dem Brunnen eignet sich z. B. für Menschen mit Nieren-, Atemwegs-, Gicht- und Magen-Darm-Erkrankungen. Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, bevor man diese therapeutischen Maßnahmen im Rudas-Bad ausprobiert.

Ist das Rudas-Bad Budapest ein türkisches Bad?

Budapest Rudas Bad

Die Architektur des Rudas-Bads

Budapest Rudas Bad

Das als Rudas-Bad bekannte Rudas Fürdő ist ein Thermalbad in Budapest, das für seine raffinierte Architektur bekannt ist. Das Bad wurde im Jahr 1550 während der osmanischen Herrschaft erbaut und bewahrt noch immer seine wichtigsten Schlüsselelemente wie das türkische achteckige Becken und die türkische Kuppel. 

Das Rudas-Bad verfügt über 6 Thermalbecken und ein großes Schwimmbecken. Dem Thermalwasser, das aus den natürlichen heißen Quellen gespeist wird, werden viele medizinische Eigenschaften nachgesagt, die viele Gesundheitsprobleme heilen können. 

Wenn man genauer hinsieht, kann man auf einem Stein an der Juventusquelle Inschriften in ungarischer Sprache finden. Die Einheimischen glaubten, dass die heilende Wirkung der Quelle auf diesen Inschriften beruhte.

Das Rudas-Bad innen

Im Rudas-Bad finden Sie eine Reihe von Thermalbecken mit warmen bis heißen Temperaturen, Saunen, Dampfbäder, kalte Tauchbecken und Räumlichkeiten für entspannende Massagen. Das Rudas-Bad bietet eine Reihe von Wellnessbehandlungen an.

Rudas Thermalbad Budapest

Die Thermalbäder und Schwimmbecken

Ein Bad in den Thermalbädern und ist ein unverzichtbares Erlebnis, wenn man in Budapest ist. Das Wasser der Thermalbäder kann bei Beschwerden wie Arthrose, Durchblutungsstörungen, Bandscheibenvorfällen, Neuralgien und Erkrankungen der Atemwege heilend wirken.

Rudas Thermalbad Budapest

Rooftop-Whirlpool

In dem Whirlpool auf dem Dach des Rudas-Bads können Sie einen Panoramablick auf die majestätische Stadt Budapest genießen, während Sie im heißen Wasser entspannen!

Rudas Thermalbad Budapest

Schwimmbecken

Der Schwimmbereich erstreckt sich über 2 Etagen und verfügt über einen Außenbereich mit Liegestühlen im Obergeschoss. Die Temperatur wird auf angenehme 29 °C gehalten, was ideal zum Schwimmen ist.

Rudas Thermalbad Budapest

Massagen

Im Rudas-Bad können Sie nicht nur in den Thermalbädern entspannen, sondern auch wohltuende Massagen genießen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Massagetherapien wie der Aroma-Relax-Massage, der medizinischen Massage, der tiefenwirksamen Massage und der hautstraffenden Massage. Es gibt auch verschiedene Saunen wie die Aromasauna und die finnische Sauna.

Die Schwimmbecken im Rudas-Bad

Rudas Thermalbad Budapest

Das Rudas-Bad ist eines der beeindruckendsten Bäder Europas. Und das nicht nur wegen seiner Architektur, sondern auch weil es zweifellos ein extremes Thermalbad ist, das aus den beiden heißesten Becken und dem heißesten Dampfbad der Stadt besteht. Die Anlage verfügt über 6 Thermalbecken unterschiedlicher Größe und Temperatur, in denen Sie nach Belieben baden können.

Wir haben die Temperaturen der Becken zusammengefasst:

  • Großes Thermalbad: 36 °C
  • Thermalbad 1: 28 °C
  • Thermalbad 2: 30 °C
  • Thermalbad 3: 33 °C
  • Thermalbad 4: 42 °C
  • Kaltes Becken: 16 °C

Die Highlights des Rudas-Bads

Rudas Thermalbad Budapest

Das türkische Bad

Das türkische Bad ist der älteste Teil des Rudas-Bads und besteht aus einem achteckigen Becken und einer großen türkischen Kuppel. Das Badehaus mit seinen antiken Betonsäulen und den kleinen Öffnungen, durch die Licht von oben in die Kuppel fällt, ist ein wunderschöner Anblick, der Ihnen einen Blick in die traditionellen türkischen Bäder der Vergangenheit gewährt.

Rudas Thermalbad Budapest

Die Thermalbäder

Die Thermalbäder sind eine moderne Version der alten türkischen Bäder. Sie sind eine Nachbildung von Schwimmbecken mit Massagedüsen, die eine entspannende Wassermassage bieten. Sie können auch ein Wechselbad nehmen, bei dem Sie zwischen der heißen und der kalten Seite des Beckens wechseln, gefolgt von einer angenehmen warmen Dusche.

Rudas Thermalbad Budapest

Das Schwimmbecken

Der Schwimmbereich erstreckt sich über 2 Etagen und verfügt über einen Außenbereich mit Sonnenliegen im Obergeschoss. Das Schwimmbecken ist ausschließlich zum Schwimmen gedacht. Besucher werden gebeten, im Schwimmbecken eine Badekappe zu tragen.

Rudas Thermalbad Budapest

Die Sauna

Das Rudas-Bad verfügt über eine authentische türkische Sauna, das Hammam. Im Rudas-Bad werden auch andere Saunen wie die Aromasauna und die finnische Sauna mit Temperaturen von 40 bis 100 °C angeboten.

Rudas Thermalbad Budapest

Der Whirlpool auf der Dachterrasse

Das Highlight des Rudas-Bads ist zweifellos der Whirlpool auf der Dachterrasse. Er ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet und sollte bei einem Besuch des Rudas-Bads nicht ausgelassen werden. Der Pool wird mit einer Temperatur von 36 °C warm gehalten und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Donau und die Stadt.

Rudas Thermalbad Budapest

Die Massagebehandlungen

Entspannen Sie sich im Rudas-Bad bei einer wohltuenden Massage. Sie können aus einer Fülle von Massagebehandlungen wählen. Angeboten werden zum Beispiel Aromamassagen, medizinische Massagen, hautstraffende Massagen und tiefenpflegende Massagen.

Rudas Thermalbad Budapest

Die Trinkbrunnen

Das Rudas-Bad ist für seine Trinkbrunnen bekannt, die sicheres Trinkwasser angereichert mit Vitaminen und Mineralien liefern. Das Hungaria-Heilwasser, das Attila-Heilwasser und das Juventus-Heilwasser sollen bei verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Sodbrennen, Gallenblasenproblemen, Bluthochdruck und vielen anderen Linderung verschaffen.

Rudas Thermalbad Budapest

Das Rudas Bistro

Im Rudas Bistro können Sie kulinarische Spezialitäten der Region probieren. Die Speisekarte des Bistros bietet eine köstliche Auswahl an ungarischen und internationalen Gerichten. Sie können den Tag mit einem wohltuenden Bad beginnen und ihn im Bistro mit einem herrlichen Panoramablick auf die Donau ausklingen lassen!

Die Geschichte des Rudas-Bads Budapest

Rudas Bad Budapest

Weitere Einrichtungen im Rudas-Bad

Neben der Fülle an Wellnessangeboten und den medizinischen Thermalbädern bietet das Rudas-Bad seinen Besuchern auch noch einige andere interessante Anwendungen. Sie können beispielsweise ein Wannenbad, eine Unterwasserstrahlmassage oder eine Heilmassage genießen. Das Rudas-Bad bietet auch eine außergewöhnliche Thermalmassage, eine Spezialmassage, wenn Sie eine intensive Massage mit kräftigen Bewegungen wünschen, und eine erfrischende Wassermassage an, bei der der gesamte Körper gründlich mit Seife massiert wird.

Therme Budapest-Tickets buchen

Tagestiket: Széchenyi-Bad + optionales Schließfach/optionale Privatkabine

Digitale Tickets
Flexible Dauer
Geführte Tour
Mehr anzeigen +

Gellért-Bad Budapest: Tagesticket

Digitale Tickets
Flexible Dauer
Mehr anzeigen +

Sparty: Badeparty in Budapest

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
4 Std. 30 Min.
Mehr anzeigen +

Häufig gestellte Fragen: Rudas-Bad Budapest

Was ist das Rudas-Bad Budapest?

Das Rudas-Bad ist ein Thermalbadkomplex in Budapest, der 1550 während der osmanischen Herrschaft erbaut wurde. Dieses türkische Bad ist eine bedeutende Attraktion und bekannt für seine türkische Kuppel, das achteckige Becken und die medizinischen Eigenschaften seines Wassers.

Hat das Wasser des Rudas-Bads Budapest eine heilende Wirkung?

Ja, das Wasser im Rudas-Bad hat aufgrund seiner Bestandteile wie Sulfat, Kalzium, Magnesium, Fluoridionen und Bikarbonat heilende Eigenschaften, die unter anderem zur Behandlung von Gelenkerkrankungen, Gelenkentzündungen, Neuralgien und Kalziummangel in den Knochen beitragen können.

Ist es sicher, das Rudas-Bad Budapest in Coronazeiten zu besuchen?

Es wurden verschiedene Maßnhamen eingeführt, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Sie müssen außerdem Ihren Impfausweis oder Genesenennachweis vorlegen, um das Bad zu betreten.

Zu welcher Zeit sollte man das Rudas-Bad Budapest besuchen?

Wir empfehlen, das Rudas-Bad entweder morgens gegen 10:00 Uhr oder mittags zu besuchen. In den frühen Morgenstunden, zwischen 06:00 und 08:00 Uhr, ist der Badekomplex weniger überfüllt und wird hauptsächlich von den Einheimischen genutzt.

Was ist ein türkisches Bad?

Ein türkisches Bad, auch Hammam genannt, ist ein Dampfbad, das in der Türkei und in verschiedenen Teilen der Welt seit dem Mittelalter beliebt ist. Traditionelle türkische Bäder bestehen aus einem achteckigen Becken mit Thermalwasser.

Ist das Rudas-Bad Budapest ein türkisches Bad?

Ja, das Rudas-Bad ist ein bekanntes mittelalterliches türkisches Bad in Budapest und besteht aus 6 Thermalbädern und einem großen Schwimmbecken.

Gibt es im Rudas-Bad Budapest Aufbewahrungsmöglichkeiten?

Das Rudas-Bad verfügt über Schließfächer und Kabinen, in denen Sie Ihre persönlichen Gegenstände während Ihres Besuchs aufbewahren können.

Was sollte man bei einem Besuch des Rudas-Bads mitbringen?

Wie empfehlen, für den Besuch des Rudas-Bads ein Paar Badelatschen, Badekleidung, ein Handtuch und eine Badekappe mitzunehmen. Packen Sie auch Badeutensilien wie Seife und Shampoo ein.

Wo kann man Tickets für die Thermalbäder Budapest buchen?

Wir empfehlen, Ihre Tickets online und im Voraus zu buchen. So können Sie von tollen Angeboten und Rabatten profitieren und das lästige Anstehen in langen Warteschlangen vor Ort vermeiden.

Ist das Rudas-Bad Budapest für Männer und Frauen zugänglich?

Die Thermalbäder sind die ganze Woche über für Männer geöffnet, dienstags nur für Frauen. Wenn Sie und Ihr Partner es gemeinsam besuchen möchten, können Sie das Rudas-Bad an einem Wochenende besuchen. Das Schwimmbad ist jeden Tag für Männer und Frauen geöffnet.

Kann man das Rudas-Bad Budapest bei Nacht besuchen?

Ja, freitags und samstags ist das Rudas-Bad von 22:00 bis 03:00 Uhr geöffnet.

Weitere Infos

Széchenyi Heilbad

Széchenyi-Heilbad

Gellért Bad

Gellért-Bad

Lukács Bad

Lukács-Bad