Budapest Therme im Winter – ein wohltuendes Wintererlebnis
Es ist ein einzigartiges Erlebnis, die Budapester Bäder im Winter zu besuchen. Die natürlichen heißen Quellen und Thermalbäder von Budapest sind eine der Hauptattraktionen der Stadt. Es gibt zahlreiche Thermalbäder in der Stadt, von denen die beliebtesten das Széchenyi-Heilbad, das Gellért-Bad und das Lukács-Bad sind. Das Besondere an den Budapester Bädern ist, dass die Innen- und Außenbecken das ganze Jahr über geöffnet sind, auch im Winter. Das heiße Wasser kommt aus dem Erdboden und bleibt auch in den Wintermonaten konstant warm.
Die Thermen Budapest im Winter besuchen

Die Budapester Bäder sind im Winter genauso wohltuend und entspannend wie zu jeder anderen Jahreszeit. Das liegt daran, dass das Thermalwasser in den Budapester Bädern auch im Winter konstant warm bleibt, was es zu jeder Jahreszeit zu einer beliebten Touristenattraktion macht. Sie können die Budapester Bäder also auch im Winter besuchen!
Budapest liegt auf einer Verwerfung, dank derer die Stadt die herrlichen Thermalbäder besitzt. Die Budapester Thermalbäder werden auf natürliche Weise von über 100 heißen Quellen gespeist, weshalb die Thermalbäder in Budapest auch im Winter heiß bleiben. Das Wasser des Széchenyi-Heilbades stammt aus der Quelle Szent Istvan, einer natürlichen Heißwasserquelle, die verschiedene wertvolle Mineralien wie Sulfit, Natrium, Kalzium, Magnesium, Hydrokarbonat, Fluorid und Metaborsäure enthält.
Therme Budapest-Tickets buchenDie Thermen Budapest im Winter besuchen

Die Budapester Bäder sind ein einzigartiges Erlebnis in Ungarns Hauptstadt. Im eiskalten Budapester Wetter in das warme Wasser der Quellen einzutauchen, ist eine äußerst wohltuende und entspannende Erfahrung.
Darüber hinaus finden in den Budapester Bädern im Winter auch zahlreiche Partys statt. Dazu gehören die Neujahrsfeier im Széchenyi-Heilbad, eine der beliebtesten Attraktionen in Budapest, sowie die Weihnachtsfeier. Hier feiern Menschen aus aller Welt stilvoll Weihnachten und Silvester, und Sie können dabei sein!
Budapest ThermenpartysDas Wetter in den Thermen Budapest im Winter

Die Temperatur in Budapest kann im Winter bis auf –20 °C sinken. Doch die Stadt der Thermalbäder steht nicht still, nur weil Schnee liegt. Ob Sonne, Regen oder Schnee, die meisten Budapester Bäder bleiben auch im Winter geöffnet, sogar über Weihnachten und Neujahr.
Es ist ein einzigartiges Erlebnis, im warmen Wasser zu baden, während es draußen schneit. Ein Besuch der Budapester Thermen im Winter sollten Sie sich daher nicht entgehen lassen, denn in den kalten Monaten kann man das wohltuende und heilende Thermalwasser noch mehr genießen.
Besucherinfos: Thermalbad BudapestDas Széchenyi-Heilbad im Winter

Begrüßen Sie das neue Jahr auf einzigartige Weise im Széchenyi-Bad. In dem größten Badekomplex Europas findet jedes Jahr eine beeindruckende Silvesterparty statt. Entspannen Sie sich bei einem einzigartigen Erlebnis im warmen Quellwasser des Bades. Das Széchenyi-Bad ist den ganzen Dezember über geöffnet, auch am 24., 25. und 26. Dezember, wenngleich die Öffnungszeiten eingeschränkt sein können.
Die Bäder sind auch an Silvester und Neujahr geöffnet, die Öffnungszeiten können jedoch auch an diesen Tagen abweichen.
Weitere Infos zum Széchenyi-HeilbadBadepartys im Winter

Die Budapester Thermen-Partys, auch „Sparties“ genannt, sind ein einzigartiges Erlebnis. Besonders das Széchenyi-Bad ist berühmt für seine Sparties (Sommernachts-Badepartys). Die Partys finden an den meisten Samstagen statt. Besucher können psychedelische Musik, visuelle Lasereffekte, Triphop, Funkmusik, Live-DJs und vieles mehr erleben. Jedes Jahr findet hier auch eine besondere Silvesterparty statt. Hier wird gesungen, gefeiert und getanzt, während Sie im Thermalwasser der heißen Quellen baden. In der Regel findet jedes Jahr eine Silvesterparty in der Therme statt, aber manchmal gibt es auch eine Party am Neujahrstag.
Die Thermen-Partys gelten als einzigartige Spa-Kunst, die auch als „Sparty“ bezeichnet wird. Mit DJs, Musik und Laserstrahlen wird es hier garantiert nicht langweilig!
Budapest ThermenpartysTherme Budapest-Tickets buchen
Häufig gestellte Fragen: Budapest Thermen im Winter
Ja, die Budapester Bäder sind im Winter geöffnet. Im Széchenyi-Bad finden im Winter sogar spezielle Winter-Badepartys statt.
Die Budapester Bäder sind berühmt, da die meisten der Budapester Bäder das ganze Jahr über geöffnet sind, auch im Winter. Das macht sie das ganze Jahr über zu einer beliebten Attraktion für Touristen. Außerdem wird den Budapester Bädern eine heilende Wirkung nachgesagt, die Haut- und Gesundheitsbeschwerden lindern kann.
Ja, die meisten der Budapester Bäder sind das ganze Jahr über geöffnet, auch im Winter.
Ja, dem Wasser des Széchenyi-Bades werden wohltuende Eigenschaften zugeschrieben, die zur Heilung von Hautkrankheiten beitragen.
Es wurden verschiedene Maßnahmen eingeführt, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Sie müssen außerdem Ihren Impfausweis oder Genesenennachweis vorzeigen, um die Thermalbäder zu betreten.
Unter Thermen-Partys in Budapest versteht man die Badepartys, die im Széchenyi-Bad an den meisten Samstagen und sogar an Weihnachten und Neujahr stattfinden.
Weitere Infos

Budapest Thermenpartys

Budapest Beer Spas
